PAYONE Insights
Highlights aus der Payment-Welt

Point of Sale (POS): Definition, Vorteile und Tipps
Rund um Payment

06.11.2025

Point of Sale (POS): Definition, Vorteile und Tipps

Payment Service Provider - Was macht ein PSP?
Rund um Payment

03.11.2025

Payment Service Provider: Unersetzbar im bargeldlosen Zahlungsverkehr

Netzbetrieb: Die Bedeutung im Zahlungsverkehr einfach erklärt
Rund um Payment

30.10.2025

Netzbetrieb: Die Bedeutung im Zahlungsverkehr einfach erklärt

Fraud verhindern: Risiken und Schutz für Unternehmen
Rund um Payment

27.10.2025

Fraud im Payment: Wie sich Unternehmen vor Betrug schützen können

Person sitzt am Laptop und tippt Kreditkartennummer im Checkout eines Online-Shops ein
E-Commerce

20.10.2025

Online-Bezahldienst: So funktionieren digitale Zahlungen im Internet

E-Commerce und Online-Shopping sind allgegenwärtig und selbstverständlich: Fast jeder hat bereits Waren oder Services im Internet bestellt. Für den Erfolg des Online-Handels sorgen Faktoren wie beispielsweise die im Vergleich zum stationären Handel oft größere Auswahl oder auch nicht existierende Öffnungszeiten. Und - als Erfolgsfaktor auf keinen Fall zu vernachlässigen - die in aller Regel sehr komfortablen, schnellen und sicheren Möglichkeiten, online zu bezahlen. Online-Zahlungen sicher, einfach und komfortabel abzuwickeln ist dabei Aufgabe von Online-Bezahldiensten, nicht der Shop-Betreiber oder der Anbieter von Shop-Systemen. Diese Zahlungsabwicklung ist nicht trivial und erfordert eine komplexe elektronische Infrastruktur sowie ausgereifte Software, um die Zahlungstransaktionen schnell und vor allem sicher durchzuführen. Bereitgestellt wird diese Infrastruktur von Zahlungsdienstleistern wie PAYONE.

Eine Person hält eine Karte an ein Kartenlesegerät
Rund um Payment

17.10.2025

Zahlungsdienstleister - Unverzichtbar für bargeldlose Zahlungen

Scheme einfach erklärt: Bedeutung, Funktion und Relevanz im Zahlungsverkehr
Rund um Payment

06.10.2025

Scheme einfach erklärt Bedeutung, Funktion und Relevanz im Zahlungsverkehr

Kassenschnitt EC Gerät: So meistern Sie den Tagesabschluss erfolgreich
Rund um Payment

29.09.2025

Kassenschnitt EC Gerät: So meistern Sie den Tagesabschluss erfolgreich

Lastschrift für Online-Shops
E-Commerce

22.09.2025

SEPA-Lastschrift für Online-Shops

Scheme fee: Bedeutung, Berechnung und Optimierung
Rund um Payment

15.09.2025

Acquirer erklärt: Definition & Rolle im Zahlungsverkehr

MCC Code: So wichtig ist die richtige Zuordnung
Rund um Payment

12.09.2025

MCC Code: So wichtig ist die richtige Zuordnung

Was ist ein Wallet und wie können Unternehmen davon profitieren?
Rund um Payment

09.09.2025

Was ist ein Wallet und wie können Unternehmen davon profitieren?

Scheme fee: Bedeutung, Berechnung und Optimierung
E-Commerce

05.09.2025

Interchange Gebühren: Was Sie Wissen Sollten und Wie Sie Sparen Können

Händler, Gastonomen, Dienstleister und andere Gewerbetreibende haben es längst verstanden: Kreditkarten oder Debitkarten stehen bei Verbrauchern hoch im Kurs und erfreuen sich steigender Beliebtheit. Als Bargeldersatz im stationären Geschäft und als nahezu unverzichtbares Zahlungsmittel beim Online-Shopping sind die Karten von Visa, Mastercard, American Express und anderen Anbietern inzwischen zu einer festen Größe geworden. Sie gehören also in den Payment-Mix eines jeden Unternehmens.

Person nutzt Laptop für Online-Shopping und hält eine Kreditkarte bereit
E-Commerce

28.08.2025

Kreditkartendaten per Mail oder Telefon weitergeben: Risiken und Alternativen

Drei Personen in einem Lokal, eine Person hält ein Smartphone und zeigt darauf, während die anderen interessiert zusehen.
Rund um Payment

21.08.2025

Was bringt Wero (Teil 3): Bei Payment ist noch lange nicht Schluss

Person nutzt Laptop für Online-Shopping und hält eine Kreditkarte bereit
Rund um Payment

15.08.2025

Chargeback: Wie die Rückbuchung bei Kreditkarten funktioniert

Frau sitzt auf einem schwarzen Ledersessel und arbeitet an einem Laptop, umgeben von Pflanzen und modernen Möbeln.
Rund um Payment

08.08.2025

PSD3: Überblick, Unterschiede zur PSD2 und Auswirkungen auf die Payment Branche

Eine Hand hält ein Smartphone über ein Kartenlesegerät, das auf einem Tisch liegt, um bargeldlos zu bezahlen.
Kartenlesegeräte

07.08.2025

Ist PAYONE eine geeignete SumUp-Alternative?

Drei Personen in einem Laden, wobei eine Person ein Smartphone hochhält, im Hintergrund eine Wand voller Sticker und Werbematerialien.
Rund um Payment

31.07.2025

Was bringt Wero (Teil 2): Wero – so bezahlt Europa

Frau mit blondem Haar sitzt auf einem Sofa und benutzt ihr Smartphone im Wohnzimmer.
Rund um Payment

17.07.2025

Was bringt Wero (Teil 1): EPI machts möglich: Payment für Europa

Eine weibliche Person beim Onlineshopping am Laptop, dieser steht auf einem Tisch, auf dem Bildschirm ist die Bezahlseite eines Shops zu sehen
E-Commerce

10.07.2025

Shop-System: Einstieg in den Online-Handel

Für IT-Laien und Neueinsteiger ist der Markt der Online-Shop-Systeme unübersichtlich. Dutzende von Shop-Systemen sind als E-Commerce-Lösung verfügbar. Kostenlose Open Source Software sowie Miet- oder Kauf-Lösungen konkurrieren um die Gunst der zukünftigen Online-Händler. Ein Shop-Systeme-Vergleich mit allgemeingültigen Aussagen ist nicht möglich. Zu unterschiedliche individuelle Voraussetzungen und Anforderungen sind bei der Shop-Wahl zu berücksichtigen. Ein Einzelhändler, der sein stationäres Ladengeschäft um einen Online-Shop ergänzt, braucht eine andere Lösung als der multinational agierende Konzern.

Kartenlesegeräte

03.06.2025

Kartenterminal Anbieter: Geräte, Kosten und Vergleich

Scheme fee: Bedeutung, Berechnung und Optimierung
Rund um Payment

03.06.2025

Scheme fee: Bedeutung, Berechnung und Optimierung

Person bezahlt mit einer Smartwatch an einem Kartenlesegerät in einem Blumenladen.
Rund um Payment

23.05.2025

Zahlungsmethoden: Vorteile, Nachteile und Trends

Jetzt wird Kartenzahlung Pflicht: Alles, was Unternehmen dazu wissen müssen
Rund um Payment

02.05.2025

Smarte Plattform für begeisterte Kunden

Jetzt wird Kartenzahlung Pflicht: Alles, was Unternehmen dazu wissen müssen
Rund um Payment

25.04.2025

Omnichannel meistern: Kunden verstehen, Technologie vernetzen, Umsatz steigern

Clearing: Das sind die Vorteile für den Handel
Rund um Payment

22.04.2025

Clearing: Das sind die Vorteile für den Handel

Jetzt wird Kartenzahlung Pflicht: Alles, was Unternehmen dazu wissen müssen
Rund um Payment

11.04.2025

Jetzt wird Kartenzahlung Pflicht: Alles, was Unternehmen dazu wissen müssen

Mit Handy bezahlen
Kartenlesegeräte

01.04.2025

Mit Handy bezahlen: einfach, schnell und sicher

Das Smartphone ersetzt mehr und mehr die klassische Bankkarte beim Bezahlen an der Ladenkasse oder am Tisch im Restaurant. Inzwischen greifen in Deutschland laut einer Studie der Marktforschenden von GfK im Auftrag von Mastercard aus dem Dezember 2024 rund 36 Prozent der Menschen an Kassen zu mobilen Geräten oder Wearables - ein sattes Plus von zehn Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. In der Altersgruppe zwischen 18 und 29 Jahren bezahlen sogar 64 Prozent mobil.

Kartenzahlungsgerät am POS - Baustein für Ihren Geschäftserfolg
Kartenlesegeräte

27.03.2025

Kartenzahlungsgerät am POS - Baustein für Ihren Geschäftserfolg

E-Commerce

24.03.2025

Checkout: Reibungsloser Warenkorb-Prozess im E-Commerce

Mobile Payment gehört an jede Kasse
Kartenlesegeräte

21.03.2025

Wie funktioniert eine NFC Zahlung?

Rund um Payment

18.03.2025

Dynamic Currency Conversion: Vorteile und Herausforderungen für den Handel

Rund um Payment

14.03.2025

Issuer im Zahlungssystem

Kontaktlos bezahlen - Gebühren und Vorteile
Rund um Payment

05.03.2025

Kontaktlos bezahlen: Gebühren, Funktionen und Vorteile

Welche Gebühren für Kartenzahlung gibt es?
Rund um Payment

21.02.2025

Kartenzahlung-Gebühr: Wie sich Kosten für Kartenzahlungen zusammensetzen

Rund um Payment

13.02.2025

Was bedeutet der CVV-/CVC-Code bei Kreditkarten?

Der CVC-Code ist ein dreistelliger Sicherheitscode auf Kreditkarten und Debitkarten. Für den Handel ist dieser von großer Bedeutung, um die Sicherheit von Online-Zahlungen zu gewährleisten. Der Card Validation Code hilft dabei, sicherzustellen, dass die Transaktion von der rechtmäßigen kartennutzenden Person durchgeführt wird. Alle Informationen zum Card Validation Code, seinen Synonymen und seiner Notwendigkeit trotz weiterentwickelter Sicherheitssysteme.

E-Commerce

04.02.2025

3D Secure: Mehr Sicherheit für Online-Zahlungen

Zahlungsavis - Bedeutung und Nutzen im Zahlungsverkehr
Rund um Payment

28.01.2025

Das Zahlungsavis - Bedeutung und Nutzen im Zahlungsverkehr

Lastschrift für Online-Shops
E-Commerce

20.01.2025

Lastschrift für Online-Shops

PAYONE GmbH Abbuchung: Das steckt dahinter
Rund um Payment

15.01.2025

PAYONE GmbH Abbuchung: Das steckt dahinter

Transaktionskosten bei Kartenzahlung
Kartenlesegeräte

10.01.2025

Transaktionskosten bei Kartenzahlung

Welche Gebühren Kreditkarten bei der Akzeptanz verursachen
Rund um Payment

07.01.2025

Welche Gebühren Kreditkarten bei der Akzeptanz verursachen

Rund um Payment

13.11.2024

Unterschied Debitkarte und Kreditkarte

Rund um Payment

11.11.2024

Debitkarten-Gebühren: Das Kosten girocard & Co.

Kartenzahlung ist aus dem Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken. Der recht allgemeine Begriff Kartenzahlung deckt dabei verschiedene Zahlungsarten bzw. Zahlungssysteme ab. Dazu gehören Debitkarten und Kreditkarten, aber auch Mobile Payment bspw. mit Apple Pay via Smartphone oder Smartwatch. Was ist mit girocard und EC-Karte? Ganz einfach: Die girocard ist nichts anderes als die Debitkarte für das deutsche girocard-System. Dieses ist auf Zahlungen in Deutschland beschränkt. EC-Karte ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die girocard.

Rund um Payment

08.11.2024

Debitkarte: Vor- und Nachteile im Vergleich

Mobile Payment gehört an jede Kasse
Kartenlesegeräte

07.11.2024

Mobile Payment gehört an jede Kasse

TSE Kasse: Warum muss die Kasse TSE können?
Kassensysteme

01.11.2024

Warum die Kasse TSE können muss?

E-Commerce

14.10.2024

Kreditkarten-Disagio bei Online-Zahlungen

Rund um Payment

10.10.2024

WERO - Die neue PayPal Alternative

Rund um Payment

04.10.2024

Erfolgreich einen Businessplan erstellen: kleiner Ratgeber zu Aufbau und Inhalt

Kartenlesegeräte

06.08.2024

Taxi mit Karte zahlen: Warum Taxi-Unternehmen bargeldlos kassieren sollten

Kassensysteme

25.07.2024

Die Kassennachschau - Was Unternehmer wissen sollten

Das Ausmaß des Kassenbetrugs in Deutschland ist erheblich. Die Höhe des durch nicht erfasste Bargeldeinnahmen ausgelösten Schadens ist zwar nicht exakt zu ermitteln, unterschiedliche Einschätzungen beispielsweise von den Finanzbehörden der Länder beziffern die dadurch bedingten jährlichen Steuerausfälle aber auf bis zu €70 Mrd. Kassenbetrug erfolgt nicht nur durch einfaches Nichterfassen von baren Umsätzen, sondern auch durch nachträgliches Löschen oder Manipulieren von Kassenaufzeichnungen.

Kassensysteme

20.03.2025

Leitfaden zu den GoBD - Rechtskonforme Buchhaltung

Kartenlesegeräte

09.07.2024

Einfach ohne Bargeld zahlen - POS-Terminals von PAYONE

Kartenlesegeräte

21.06.2024

Kartenzahlung für kleine und mittlere Unternehmen - So finden Sie den richtigen Anbieter

PayPal-Zahlungen akzeptieren - Sichere Transaktionen in Ihrem Shop
E-Commerce

14.06.2024

PayPal-Zahlungen akzeptieren - Sichere Transaktionen in Ihrem Shop

Kartenlesegeräte

29.05.2024

EC-Gerät ohne Vertrag

Online-Shop erstellen - Leitfaden für E-Commerce Einsteiger
E-Commerce

10.04.2024

Online-Shop erstellen - Leitfaden für E-Commerce Einsteiger

Zahlungsabwicklung für E-Commerce Zahlungen
E-Commerce

20.03.2024

E-Commerce Zahlungsabwicklung: Zahlungen im Online-Handel

Der digitale Kassenbon, mit QR-Code in die Zukunft
Kassensysteme

07.03.2024

Der digitale Kassenbon, mit QR-Code in die Zukunft

Seit dem 1. Januar 2020 gilt in Deutschland eine generelle Belegausgabepflicht. Alle Dienstleister, die eine elektronische Kasse oder ein digitales Kassensystem betreiben, müssen Kunden einen Beleg bereitstellen. Um eine "Papierflut" sowie zusätzliche Kosten für den Belegaussteller möglichst zu vermeiden, erlaubt die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) statt gedruckter Bons auch digitale Kassenbelege.

Das Handy als Kartenlesegerät
Kartenlesegeräte

14.02.2024

Das Handy als EC-Kartenlesegerät - Die Zukunft des bargeldlosen Kassierens

Trinkgeld bei Kartenzahlung - Ein wichtiger Kundenservice!
Rund um Payment

21.02.2024

Trinkgeld bei Kartenzahlung: Ein wichtiger Kundenservice!

Rechnungsnummer und Kassenbon: Klarheit bei Ihren Transaktionen
Rund um Payment

19.02.2024

Rechnungsnummer Kassenbon - Klarheit bei Ihren Transaktionen

Trinkgeld versteuern
Rund um Payment

15.02.2024

Trinkgeld versteuern - Alles Wichtige rund um Trinkgelder

Wissenswertes zur Registrierkassenpflicht
Kassensysteme

07.02.2024

Registrierkassenpflicht - Alles, was Sie wissen müssen

POS Kassensysteme
Kassensysteme

05.02.2024

Das POS-System: Herz einer effizienten Geschäftsorganisation

Kreditkartenzahlung: Die Allround-Bezahlmethode
Rund um Payment

09.02.2024

Kreditkartenzahlung - Die Allround-Bezahlmethode

Rund um Payment

01.02.2024

Ein Restaurant eröffnen - Selbständig in der Gastro

Der Volksmund irrt, wenn er sagt: "Wer nichts wird, wird Wirt". Diese unbedachte Äußerung legt nahe, dass kein besonders Know-how erforderlich ist, um ein eigenes Restaurant zu eröffnen. Doch nichts liegt der Wirklichkeit ferner: Der Erfolg im Gaststättengewerbe fußt auf einer ganzen Reihe von Faktoren, Kenntnissen und Fertigkeiten. Business-Plan & Finanzierung, Konzept, Standort, Markt und Marktumfeld, Zielgruppe, Mitarbeitende und deren Führung, Warenbeschaffung und deren Qualität, Buchhaltung und viele weitere Faktoren sind zu berücksichtigen. Zudem gilt es, sehr genau vorzubereiten, zu analysieren und definieren, wie das Grundkonzepts des Restaurants gestaltet sein sollte, um sich inmitten starker Konkurrenz erfolgreich zu etablieren.

Kassensysteme

25.01.2024

Kassensysteme für den Einzelhandel

EC-Gerät: Kaufen oder Mieten?
Kartenlesegeräte

17.01.2024

EC-Gerät mieten oder lieber kaufen?

E-Payment: Basis für erfolgreichen Handel
E-Commerce

11.01.2024

E-Payment - Die Basis der Online-Handels

Bargeldloser Zahlungsverkehr
Kartenlesegeräte

07.07.2025

Bargeldloser Zahlungsverkehr Schnell, sicher - und unverzichtbar

Kassensystem für Gastronomie
Kassensysteme

04.01.2024

Kassensysteme für die Gastronomie

EC-Gerät: Funktionen & Konditionen
Kartenlesegeräte

30.11.2024

EC-Cash Gerät: Funktionen & Konditionen

Mehrwertsteuer Gastronomie - Welche Sätze gelten für Getränke und Speisen?
Rund um Payment

14.12.2023

Mehrwertsteuer Gastronomie - Welche Sätze gelten für Getränke und Speisen?

Kartenzahlung ersetzt zunehmend die Barzahlung
Rund um Payment

11.12.2023

Kartenzahlung ersetzt zunehmend die Barzahlung

Kartenzahlung erfreut sich bei den Kunden kontinuierlich steigender Beliebtheit: 2019 überstiegen in Deutschland die Zahlungen mit Karte am POS erstmals die Barzahlungen. POS steht für Point of Sale, dieser Fachbegriff beschreibt Händler und Dienstleister, bei denen Kunden eine Ware oder Dienstleistung (wie z. B. beim Friseur) vor Ort bezahlen. Die EC-Kartenzahlung* am POS ist mittlerweile also eher die Regel als die Ausnahme. Immer mehr Kunden erwarten deshalb ganz selbstverständlich, dass sie Waren oder Dienstleistungen beim Händler vor Ort schnell und unkompliziert mit Karte bezahlen können. Allein deshalb sollte Kunden am POS die Kartenzahlung als Service angeboten werden, um „bargeldlose“ Kunden zu halten oder neu zu gewinnen.

Ein eigenes Café eröffnen: Tipps zur Existenzgründung
Rund um Payment

07.12.2023

Ein eigenes Café eröffnen - Tipps zur Existenzgründung

GoBD-konforme Kassen mit TSE zu kleinen Gebühren monatlich mieten
Kassensysteme

05.12.2023

GoBD-konforme All-in-One-Kassensysteme

Vorteile Kartenzahlung für Händler und Verbraucher
Rund um Payment

30.11.2023

Vorteile Kartenzahlung für Händler und Verbraucher

Online-Shop-ZaaDie wichtigsten Zahlungsarten für Online-Shopshlungsarten
E-Commerce

11.10.2023

Online-Shop Zahlungsarten

Kassensoftware für den POS  Mehr als eine Registrierkasse
Kassensysteme

23.11.2023

Kassensoftware für den POS - Mehr als eine Registrierkasse

NFC-Lesegerät für schnelles kontaktloses Bezahlen
Kartenlesegeräte

17.11.2023

NFC-Terminal für schnelles kontaktloses Bezahlen

Bonpflicht Gastronomie
Rund um Payment

13.11.2023

Bonpflicht in der Gastronomie - Wissenswertes zur Belegausgabepflicht

Kassensystem Kleinunternehmer
Kassensysteme

09.11.2023

Kassensystem Bäckerei - Kleine Brötchen waren gestern

Moderne Kassenlösungen gehören an den Tresen jeder Bäckerei ebenso wie die besten Zutaten in die Backform und der optimale Ofen in die Backstube. Denn der wirtschaftliche Erfolg einer Bäckerei und Konditorei besteht nicht nur aus leckeren Backwaren, sondern auch aus kaufmännischem Geschick. Wie in vielen anderen Branchen gibt es auch für einen Bäcker eine Menge administrativer Aufgaben zu erledigen wie das Erfassen von Bestellungen, das Verwalten von Inventar und natürlich das Abwickeln von Zahlungen. Und hier kommen die richtigen Kassensysteme ins Spiel!

Registrierkasse mit TSE
Kassensysteme

06.11.2023

Registrierkasse mit TSE für die Ladentheke und unterwegs

Kassensystem Boutique
Kassensysteme

30.10.2023

Kassensystem für Boutiquen - POS und Online

Bezahlterminal
Kartenlesegeräte

26.10.2023

Bezahlterminal: Bester Service dank modernster Technik

Kassensysteme

20.10.2023

Kassensysteme für Floristen

Kassenbon und Kassenbon-Pflicht
Rund um Payment

17.10.2023

Kassenbon und Kassenbonpflicht

Kassensystem Bar oder Club
Kassensysteme

12.10.2023

Kassensystem für Bar & Club - Effizient durch die Nacht

EC-Gerät mit WLAN - Mehr Komfort beim Kassieren
Kartenlesegeräte

09.10.2023

EC-Gerät mit WLAN - Mehr Komfort beim Kassieren

Kassensysteme

05.10.2023

Kassensysteme für Friseure und den modernen Salon

Um auch anspruchsvolle Kunden zu begeistern und dabei profitabel zu arbeiten, müssen Friseursalons heutzutage perfekt organisiert sein. Anstatt dabei auf Terminbücher aus Papier, aufwändige Bestandslisten oder eine Bargeld-Kasse zu setzen, sorgt ein modernes, auf die Bedürfnisse von Frisörsalons zugeschnittenes All in One-Kassensystem für Friseure von Tillhub dafür, dass immer alles an seinem Platz ist. Selbstverständlich erfüllt die Branchenlösung für Friseure alle gesetzlichen Vorgaben an ein modernes Kassensystem.

Welche Gebühren für Kartenzahlung gibt es?
Rund um Payment

21.02.2025

Kartenzahlung-Gebühr: Wie sich Kosten für Kartenzahlungen zusammensetzen

Kassensystem einfach mieten
Kassensysteme

28.09.2023

Kassensystem mieten - einfach und günstig für Unternehmen aller Art

Kassensysteme

25.09.2023

Kassensystem für Café und Bistro

Kassensysteme

26.03.2025

Kassensicherungsver-ordnung (KassenSichV)

Mobile EC-Kartenlesegeräte für maximalen Zahlungskomfort
Kartenlesegeräte

14.09.2023

Mobile EC-Kartenlesegeräte für maximalen Zahlungskomfort

Kreditkartenlesegerät: Alles zu Kosten und Funktion
Kartenlesegeräte

11.09.2023

Kreditkartenlesegerät - Alles zu Kosten und Funktion

Kartenlesegeräte

06.09.2023

EC-Terminal - Hightech für komfortables Kassieren

Kassensysteme

01.09.2023

Kasse to go für Imbisse und Foodtrucks

Bei Imbiss, Foodtruck & Co. ist neben leckeren Gerichten vor allem eines Trumpf: Geschwindigkeit. Bestellungsannahme, Zubereitung und Zahlungsvorgang unter Zeitdruck zu koordinieren, ist gerade zu Stoßzeiten keine kleine Herausforderung. Die Kassensysteme von Tillhub können hier unterstützen - und dienen zudem als komplette Warenwirtschafts- und Buchhaltungs-Systeme, die alle Anforderungen aus GoB, GoBD und KassenSichV erfüllen. Und klar: eine zertifizierte "Technische Sicherheitseinrichtung" (TSE) ist ebenfalls an Bord.

Bonpflicht: Wissenswertes zur Belegausgabepflicht
Rund um Payment

28.08.2023

Kassenbonpflicht - Wissenswertes zur Belegausgabepflicht

Kassensysteme

22.08.2023

Registrierkasse für Kleinunternehmer - Business Boost im Kleingewerbe

Online-Shop Zahlungsdienstleister Partner für Ihr Online-Business
E-Commerce

17.08.2023

Online-Shop Zahlungsdienstleister - Partner für Ihr Online-Business

Kassensystem Kosmetikstudio
Kassensysteme

10.08.2023

Intelligente Kassensysteme für Kosmetikstudios

Kartenterminal kaufen
Kartenlesegeräte

08.08.2023

Ein Kartenterminal kaufen

Kassensystem Kiosk mit allen Features für Büdchen & Späti
Kassensysteme

01.08.2023

Kassensystem Kiosk mit allen Features für Büdchen, Späti und Co.

POS-Kassensystem - Kasse plus Geschäftsverwaltung
Kassensysteme

18.07.2023

POS-Kassensysteme - Kasse und Geschäftsverwaltung

Kassensystem für Handwerker
Kassensysteme

17.07.2023

Kassensysteme für Handwerker und Handwerkerdienstleistungen

Handwerksbetriebe sind eine tragende Säule der deutschen Wirtschaft. Sie stehen für starke Tradition, tiefes Wissen und finanzielle Stärke. Allerdings gibt es in Sachen Digitalisierung im deutschen Handwerk noch ein riesiges Potenzial für mehr Effizienz und damit mehr Gewinn. Denn viel zu oft noch setzen Betriebe auf Papier statt auf Software. Dabei ist der Einstieg in den digitalen Betrieb heute einfacher denn je. Der Bereich, in dem sich das am schnellsten in Euro und Cent bemerkbar macht, ist die Verwaltung von Rechnungen, die Buchhaltung und alle damit verbundenen Abläufe eines Betriebes.

Online Payment Provider
E-Commerce

11.07.2023

Online Payment Provider - Bezahlservices für den E-Commerce

Kassensystem Wellness
Kassensysteme

07.07.2023

Flexible Kassen für Wellness & Beauty

WooCommerce Zahlungsarten integriert mit Payone-Plugin
E-Commerce

22.06.2023

WooCommerce Zahlungsarten integriert mit PAYONE-Plugin

Kontaktlos bezahlen - Gebühren und Vorteile
Rund um Payment

05.03.2025

Kontaktlos bezahlen: Gebühren, Funktionen und Vorteile

E-Commerce Zahlungsabwicklung: Online-Payment und Online Shops
E-Commerce

09.06.2023

Shopware-Zahlungsarten mit PAYONE Gateway anbieten

Click und Collect Online bestellen, im Geschäft abholen
E-Commerce

05.06.2023

Click und Collect - Online bestellen und im Geschäft ohne warten abholen