Neben den Funktionen für den geplanten Einsatz spielen Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit eine entscheidende Rolle. Ein intuitives System spart Zeit bei der Einarbeitung der Mitarbeiter und minimiert Fehler im Kassiervorgang.
Wer ein wachsendes Unternehmen führt, sollte darauf achten, dass das Kassensystem problemlos erweiterbar ist – beispielsweise durch zusätzliche Kassenplätze, Lagerverwaltung oder Online-Shop-Anbindungen für die Einbindung des E-Commerce-Angebots. Auch die Möglichkeit, das Kassensystem mit bestehender Buchhaltungs- oder Warenwirtschaftssoftware zu verknüpfen, erleichtert administrative Prozesse und sorgt für eine bessere betriebliche Organisation.
Auf jeden Fall sollte gewährleistet sein, dass der Anbieter des Kassensystems umfangreichen Support leistet. Denn schließlich müssen die Daten der Kasse immer verfügbar sein, besonders während der Öffnungszeiten.