-
Wo ist was?
-
Lieferumfang
Lieferkonfiguration
Das mitgelieferte Netzteil ist speziell auf das V400c Terminal abgestimmt. Verwenden Sie kein anderes Netzteil!
-
Inbetriebnahme in 4 Schritten
1. Basisstation anschließen
Schließen Sie zuerst Ihr Netzwerk/DSL an und überprüfen Sie Ihre Routeranbindung. Verbinden Sie dann das Netzwerkkabel mit dem Terminal und mit dem Router. Der kleine Stecker des Netzteils wird, ganz rechts, an der Terminal-Unterseite angebracht und erst dann das Netzteil mit dem Strom verbunden.
2. Papierrolle einlegen bzw. wechseln
- Kleine Verschlussplatte nach oben ziehen, die Abdeckung springt auf.
- Abdeckung nach hinten kippen.
- Die Mittelhülse der alten Papierrolle herausnehmen. Staub und Papierreste aus dem Rollenfach entfernen.
- Die neue Thermopapierrolle wie in der Abbildung dargestellt einlegen.
Das Papierende sollte ca. 5 cm hinter der Gummiwalze liegen. - Papierfach wieder verschließen. Der Verschluss muss hörbar einrasten.
Bitte beachten Sie:
Benutzen Sie Papierrollen mit einem Durchmesser von maximal 37 mm und einer Breite von maximal 57 mm.
Erhältlich in unserem Zubehörshop.3. Terminal ein-/ausschalten
Das Terminal startet direkt, wenn es an den Strom angeschlossen wird.
Es schaltet sich von selbst aus, wenn es vom Strom getrennt wird.Bitte beachten Sie:
• Die Steckdose für das Terminal sollte sich an einer leicht zugänglichen Stelle in der Nähe des Point of Sale befinden.
• Im Falle einer Gefahr oder einer Störung sollte das Netzteil vom Stromnetz getrennt werden.Es darf nur ein durch für diesen Terminaltyp zugelassenes Netzteil (mit CE-Kennzeichen) verwendet werden.Das Netzteil versorgt das Terminal mit der angepassten Leistung. Bitte stellen Sie sicher, dass keine zusätzlichen Geräte an das Hauptgerät oder das Netzteil angeschlossen werden.Beschädigte Komponenten der Stromversorgung (Leitungen, Stecker usw.) können nicht vom Benutzer ersetzt werden. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unseren Kundenservice.
4. Internetverbindung herstellenDas Terminal verbindet sich automatisch mit dem DSL/Router.
Bitte beachten Sie:
• Router werden in Standardkonfiguration immer mit DHCP aktiv geliefert.
• DHCP muss am Router aktiv sein. Ist dies nicht der Fall und die Einstellungen des eigenen Routers sind bekannt, folgen Sie Beschreibung unter Netzwerk/DSL über manuelle Eingabe (ohne DHCP) verbinden.Netzwerk/DSL über manuelle Eingabe (ohne DHCP) verbinden
* Voreingestelltes (Händler-/Oberkassierer-)Passwort: 00 00 00. Bitte nach Erstregistrierung das Passwort ändern.Bitte beachten Sie:
Die Schreibweise der IP-Adresse am Terminal muss korrekt sein.Beispiel:
Schreibweise IP am Router: 192.168.2.1
Schreibweise IP am Terminal: 192.168.002.001Bitte beachten Sie:
Das Terminal wird betriebsbereit geliefert. Sollte dies nach Kontrolle von DHCP, Netzwerk/DSL und Stromanschluss nicht der Fall sein, wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
V400c Inbetriebnahme
BEDIENUNGSANLEITUNGEN FÜR IHREN GERÄTEEINSATZ
Quick Start Guide
Short Manual
MACHEN SIE MEHR AUS IHREM TERMINAL
Mit den dazu buchbaren Mehrwertservices, wie dem dynamischen Währungsumrechner und der Mehrwertsteuer-Erstattung, profitieren Sie und Ihre Kunden. Maßgeschneidert für jede Branche und jedes Bedürfnis.
DCC
Dynamische
Währungsumrechnung
Tax Free
Mehrwertsteuer-
Erstattung
Reference
Kartenzahlung eine individuelle Referenznummer zuweisen
Cashback
Bargeldauszahlung
an der Ladenkasse
Tip Service
Integrierte
Trinkgeldfunktion
eDocs
Digitales Belegmanagement