-
Wo ist was?
-
Lieferumfang
Achtung!
Das mitgelieferte Netzteil ist speziell auf das Lane/5000 Terminal abgestimmt.
Verwenden Sie kein anderes Netzteil! -
Erste Schritte
1. Kabel am Gerät
2. Die Anschlussbox VBox bietet folgende Schnittstellen:Schließen Sie die vorgesehenen Kabel in der genannten Reihenfolge an.
3. AnschlussplanVerbinden Sie die Stromversorgung nach Abschluss der vorgenannten Schritte.
Verbinden Sie das Ethernet (RJ45) mit dem LAN und das Netzteil abschließend mit dem Strom. -
Inbetriebnahme in 5 Schritten
1. Terminal einschalten
Nach erfolgreicher Installation und Herstellung des Stromanschlusses schaltet sich das Terminal von selbst an.
Nun müssen die folgenden abschließenden Schritte durchgeführt werden. Sollte Ihr Ingenico-Terminal bereits vorkonfiguriert sein,
ist nur noch Schritt 3 durchzuführen.2. Internetverbindung herstellen
Um Ihr Terminal in vollem Umfang zu nutzen, benötigen Sie eine stabile Internetverbindung per LAN.
- Sobald Ihr Terminal eingeschaltet und hochgefahren ist, zeigt das Start-Display einen der beiden Betriebszustände an (s. Punkt 3). Drücken Sie jetzt auf dem Ziffernblock des Terminals die Tasten Funktionsaufruf [F], Korrekturtaste [CLR] und Bestätigungstaste [OK] in dieser Reihenfolge kurz nacheinander.
- Geben Sie das Händler-Passwort* oder das Kassierer-Passwort** ein und bestätigen Sie mit der Bestätigungstaste [OK].
- Tippen Sie auf dem Touchscreen auf:
* Voreingestelltes Händler-Passwort: 12345. Bitte nach Erstregistrierung das Passwort ändern.
** Voreingestelltes Kassierer-Passwort: 56789. Bitte nach Erstregistrierung das Passwort ändern.
* Sollten Sie einen X.25-Router einsetzen wollen, sind weitere Eingaben notwendig. Diese sind mit Ihrem Netzwerk-Administrator und dem Kassenaufsteller abzustimmen.2.1. Alternative manuelle Einstellung der Parameter
Sie können Ihre Parameter auch manuell einstellen.
- Drücken Sie wieder auf dem Ziffernblock des Terminals die Tasten Funktionsaufruf [F], Korrekturtaste [CLR] und Bestätigungstaste [OK] in dieser Reihenfolge kurz nacheinander.
- Geben Sie das Händler-Passwort* oder das Kassierer-Passwort** ein und bestätigen Sie mit der Bestätigungstaste [OK].
- Tippen Sie auf dem Touchscreen auf:
* Voreingestelltes Händler-Passwort: 12345. Bitte nach Erstregistrierung das Passwort ändern.
** Voreingestelltes Kassierer-Passwort: 56789. Bitte nach Erstregistrierung das Passwort ändern.
* Wenn bereits eine IP-Adresse eingetragen ist, löschen Sie diese mit Hilfe der Korrekturtaste [CLR].3. Initialisierung starten
Das Terminal fordert im nächsten Schritt dazu auf, die Initialisierung zu starten. . Nach der erfolgreichen Initialisierung führt das Terminal automatisch eine Konfigurationsdiagnose und einen Neustart durch und befindet sich danach im betriebsbereiten Zustand.
4. Betriebszustände
Es gibt zwei unterschiedliche Betriebszustände:
Aus dem jeweiligen Grundzustand des Terminals haben Sie zwei Möglichkeiten, um in das Hauptmenü zu gelangen:Zeichnen Sie mit dem Finger die gestrichelte Linie der rechten Abbildung auf dem Display nach.
Drücken Sie die Tasten Funktionsaufruf [F], Korrekturtaste [CLR] und Bestätigungstaste [OK] in dieser Reihenfolge kurz nacheinander.
Die Navigation in den Menüs erfolgt über das berührungsempfindliche Display des Terminals.
5. Kasse am Terminal einrichten- Drücken Sie jetzt auf dem Ziffernblock des Terminals die Tasten Funktionsaufruf [F], Korrekturtaste [CLR] und Bestätigungstaste [OK] in dieser Reihenfolge kurz nacheinander.
- Geben Sie das Händler-Passwort* oder das Kassierer-Passwort** ein und bestätigen Sie mit der Bestätigungstaste [OK].
- Tippen Sie auf dem Touchscreen auf Einstellungen und folgen Sie dem Ablauf in der nachfolgenden Grafik.
- Nach dem Speichern der Parameter noch einmal Abbruchtaste [STP] drücken. Bitte warten, das Terminal bootet mit den neuen Parametern.
* Voreingestelltes Händler-Passwort: 12345. Bitte nach Erstregistrierung das Passwort ändern.
** Voreingestelltes Kassierer-Passwort: 56789. Bitte nach Erstregistrierung das Passwort ändern.
* Die Default-Adresse des Routers, wenn notwendig, über die Tastatur editieren.
** Den Default-Port, wenn notwendig, über die Tastatur editieren. Die Kasse muss auf den gleichen Port
eingestellt sein, um mit dem Terminal kommunizieren zu können.
Lane/5000 Inbetriebnahme
BEDIENUNGSANLEITUNGEN FÜR IHREN GERÄTEEINSATZ
Quick Start Guide
Short Manual
Funktionscodes
Alle Informationen Als PDF zum Download
MACHEN SIE MEHR AUS IHREM TERMINAL
Mit den dazu buchbaren Mehrwertservices, wie dem dynamischen Währungsumrechner und das digitale Belegmanagement, profitieren Sie und Ihre Kunden. Maßgeschneidert für jede Branche und jedes Bedürfnis.
DCC
Dynamische
Währungsumrechnung
Tip Service
Integrierte
Trinkgeldfunktion
eDocs
Digitales Belegmanagement