P400
Der Kontaktleser ermöglicht die Kommunikation zwischen der Karte und dem Kartenlesegerät.
Kontaktlosleser ISO 14443 A&B, MiFare
ISO 18092 kompatibel
Das Display zeigt Anweisungen und Transaktionsinformationen in klarer und farbiger Form an.
Oberflächengehärtetes
3,5"-TFT-Farb-Touchdisplay320 x 480 Pixel (HVGA)
Der Magnetstreifenleser liest die auf dem Magnetstreifen der Karte gespeicherten Daten für die Zahlungsabwicklung aus.
Magnetstreifenleser
ISO 7810, 7811, 7813
Der Chipkartenleser liest die Daten der Karte aus, um sichere Zahlungen zu ermöglichen.
Chipkartenleser ISO 7816-3
Technische Daten
OS/Prozessor: Cortex A9 32-Bit RISC/600 MHz
Speicher: 1.024 MB (512 MB Flash/512 MB SDRAM)
Maße (L x B x H): 16,7 x 8,0 x 5,8 cm
Gewicht: 329 g
Kommunikation: LAN, USB, Seriell
- Lieferumfang
ACHTUNG!
Das mitgelieferte Netzteil ist speziell auf das P400 Terminal abgestimmt. Verwenden Sie kein anderes Netzteil!
- Inbetriebnahme in 5 Schritten
1. Anschlussplan
Schließen Sie zuerst Ihr Netzwerk/DSL an und überprüfen Sie Ihre Router-Anbindung. Starten Sie danach mit dem Verbinden des Terminals mit dem Multiportkabel. Schließen Sie das Multiportkabel mit dem Netzwerkkabel an den Router an und verbinden Sie dann das Netzteil mit dem Strom.
2. Terminal Ein-/ Ausschalten
Das Gerät besitzt keinen Ein/Aus-Schalter.
2. Internetverbindung herstellen
Das Gerät richtet die LAN-Verbindung selbstständig ein
3.1 Netzwerk/DSL über manuelle Eingabe (Ohne DHCP) verbinden
Bitte beachten Sie:Die Schreibweise der IP-Adresse am Terminal muss korrekt sein.
Beispiel:
Schreibweise IP am Router: 192.168.2.1
Schreibweise IP am Terminal: 192.168.002.001Das Terminal wird betriebsbereit geliefert. Sollte dies nach Kontrolle von DHCP, Netzwerk/DSL und Stromanschluss nicht der Fall sein, wenden Sie sich an unseren Kundenservice
Hinweis: Bei Firewall-geschützten Netzwerken müssen unter Umständen bestimmte Ports freigeschaltet werden, um die Funktionalität sicherzustellen. Die entsprechenden Ports können Sie über unsere Hotline erfragen. Bitte kontaktieren Sie unseren Support, um die benötigten Details zu erhalten
4. Kassenanbindung einrichten
4.1 Voraussetzungen
Ihr Terminal wird von PAYONE bereits konfiguriert an Sie übergeben. Für die Datenübertragung aus Ihrem LAN ins Internet, zu unserem Autorisierungsrechner, ist normalerweise keine Anmeldung notwendig. Sollten besondere Einstellungen (z. B. feste IP-Adressen) notwendig sein, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung, der in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk-Administrator (Kassenaufsteller) die Einstellungen vornimmt.
Bitte beachten Sie:Für einen eventuell einmal notwendigen Austausch des Terminals ist es wichtig, dass unser Kundenservice spezielle Einstellungen kennt. Für die Kassenanbindung benötigen Sie die IP-Adresse und die Portnummer des Terminals.
4.2 IP-Adresse und Portnummer des Terminals ermitteln
Der Kassenaufsteller kann mit der ermittelten IP-Adresse und I/O-Portnummer des Terminals eine Kassenanbindung aufbauen und das Terminal anmelden. Die Eingaben an der Kasse sind kassenspezifisch. Das Terminal wechselt nach der Anmeldung in den Kassenmodus. Die Felder Information und Hauptmenü werden nicht mehr angezeigt.
* Voreingestelltes Passwort
00 00 00
Die Passwörter bitte noch vor der Kassenanmeldung neu vergeben.
4.3 Kassenprotokolle wählen und aktivieren
Das Terminal kann mit verschiedenen Kassenprotokollen arbeiten:
Verifone
ZVT
OPI
Unter folgendem Menüpunkt finden Sie diese und auch die Möglichkeit, diese zu aktivieren/deaktivieren
* Voreingestelltes Passwort
00 00 00
Die Passwörter bitte noch vor der Kassenanmeldung neu vergeben.
5. Internetverbindung herstellen
Das Gerät richtet die kabelgebundene LAN-Verbindung selbstständig ein.
Internetverbindung WLAN
* Voreingestelltes Passwort
00 00 00
Die Passwörter bitte noch vor der Kassenanmeldung neu vergeben.
Vin WLAN auf LAN wechseln
* Voreingestelltes Passwort
00 00 00
Die Passwörter bitte noch vor der Kassenanmeldung neu vergeben.
Passwörter ändern
Aus Sicherheitsgründen sollten alle Passwörter regelmäßig geändert werden! Dies ist nur möglich, wenn das Gerät von der Kasse abgemeldet ist.
* Voreingestelltes Passwort
00 00 00
Die Passwörter bitte noch vor der Kassenanmeldung neu vergeben.
P 400 P-400 P400 P/400