Robuste Hardware trifft auf bewährte S-POS Software –
Der S-POS Cube - das neue Kraftpaket für mobiles Kassieren
Stuttgart/Frankfurt, 16. Oktober 2025
Die S-Payment, ein Tochterunternehmen der DSV-Gruppe, und PAYONE, ein Joint Venture von Worldline und der DSV-Gruppe, bringen ab sofort mit dem S-POS Cube ein mobiles Sparkassen-Bezahlterminal für Händler auf den Markt.
Das kompakte Android-Gerät kombiniert die bewährte S-POS Software mit robuster Terminal-Hardware. Die Stand-alone-Lösung mit WLAN und SIM-Karte ermöglicht es Händlern, überall schnell und sicher bei ihren Kunden vor Ort zu kassieren – zum Beispiel direkt auf der Verkaufsfläche, im Außendienst, auf dem Wochenmarktstand, am Food Truck oder auf Messen.
Der S-POS Cube ist ideal für Händler, die gerne flexibel und mobil bargeldlos kassieren wollen – dafür aber nicht oder nicht nur ihr eigenes Smartphone verwenden möchten. Die Hardware des Cube hat CCV Deutschland konzipiert und entwickelt. Bestellen können interessierte Firmenkunden das Terminal über den S-Händlerservice von PAYONE.
„Mit dem S-POS Cube bieten wir unseren Händlern eine leistungsstarke Alternative zur S-POS App für das Smartphone. Sie erfüllt optimal die Anforderungen des Handels in puncto Robustheit, Bedienkomfort und Sicherheit“, sagt Christian Plaza-Bartsch, Geschäftsführer der S-Payment. „Der S-POS Cube ist ein weiterer Schritt, um den Handel mit modernen, flexiblen und sicheren Sparkassen-Zahlungslösungen zu unterstützen.“
Ottmar Bloching, CEO von PAYONE, betont: „Unsere Intention ist es seit jeher, die lokalen Händler in den Regionen gemeinsam mit den Sparkassen zu unterstützen. Bargeldloses Bezahlen ist längst keine Kür mehr, sondern branchenübergreifend – gerade im Klein- und Kleinsthändlersegment – Grundvoraussetzung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Hier ist der S-POS Cube die smarte Antwort, egal ob für das Kassieren im Ladengeschäft oder im Outdoorbereich. Er passt in jede Jackentasche, ist strapazierfähig und bietet eine preisgünstige Alternative, gerade wenn es um das Bezahlen mit der girocard, dem wohl beliebtesten Zahlungsmittel in Deutschland, geht.“
Umfassende und sichere Zahlungsakzeptanz
Der S-POS Cube akzeptiert eine sehr große Auswahl an Zahlverfahren im deutschen Markt. Er unterstützt kontaktloses Bezahlen unter anderem mit der girocard, Mastercard, Visa, sowie die optischen Verfahren Alipay+ und Bluecode mit „Scan to Pay on Mobile“. Auch E-Wallets wie zum Beispiel Apple Pay, Mobiles Bezahlen, Alipay, Samsung Pay oder Google Pay funktionieren mit diesen Zahlarten auf dem S-POS Cube. Weitere Zahlungssysteme werden nach und nach in den S-POS Cube integriert.
Mit diesen Funktionen geht der S-POS Cube an den Start:
Kassenschnitt: Händler können Individuelle Kassenschnitte erstellen, zum Beispiel bei Schichtwechsel
Trinkgeld-Option: mit intuitiver Anwendung inklusive Rechenfunktion und schneller Auswertung
Gutschriften, Stornos, Belege: S-POS Cube unterstützt gesetzliche Anforderungen wie Transaktionsbelege (per E-Mail), Gutschriften und Stornierungen
Transaktionsübersicht: Händler können die Transaktionen übersichtlich verwalten und einsehen
Das Terminal ist ab dem 16. Oktober 2025 auch als zusätzliches Produkt neben der S-POS App im Rahmen der „Initiative Deutschland zahlt digital“ erhältlich, die bis zum 15. Juni 2026 läuft. Hier können Händler, die die Teilnahmebedingungen der Initiative erfüllen, den Cube kostenlos bestellen. Für 12 Monate ab Vertragsschluss fallen dann keinerlei Terminal- und Installationskosten sowie Transaktionsgebühren an.
Zusätzlich gibt es für alle interessierten Händler zum Marktstart eine Sonderaktion vom 16. Oktober bis zum 10. November 2025, bei der der einmalige Kaufpreis für den S-POS Cube entfällt.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Händler unter https://www.sparkasse-pos.de/cube
S-Payment GmbH:
Die S-Payment GmbH ist das Kompetenzcenter Payment der Sparkassen-Finanzgruppe. Hier werden federführend ganzheitliche, zielgruppenspezifische und omnikanal-fähige Paymentlösungen für Privat- und Firmenkunden der Sparkassen entwickelt und vermarktet – sowohl für den PoS als auch für E- und M-Commerce. Dazu gehört unter anderem das kontaktlose Bezahlen mit Karten und dem Smartphone (App „Mobiles Bezahlen“ für Android sowie Apple Pay mit der Sparkasse). Zusätzlich etabliert die S-Payment die Payment-Lösungen der Sparkassen-Finanzgruppe in neuen Märkten (z. B. E-Mobilität, Connected Cars, Digitaler PoS) und entwickelt Mehrwertangebote, die den Sparkassen-Kunden beim Bezahlen zusätzliche individuelle Vorteile bieten.
Pressekontakt:
Stephan Arounopoulos
Tel.: +49 711 782 99 – 230
E-Mail: stephan.arounopoulos@s-payment.com
Über PAYONE
PAYONE ist der führende Payment-Anbieter in Deutschland und Österreich. Im stationären Handel, mobil oder online – PAYONE hilft Händlern und Dienstleistern bei den Herausforderungen rund um das bargeldlose Bezahlen. Als Full Service-Zahlungsdienstleister sorgt PAYONE für digitale Bezahlprozesse, die schnell, einfach und zuverlässig funktionieren. PAYONE entwickelt individuelle Lösungen für alle Branchen und Unternehmensgrößen nach höchsten Sicherheitsstandards. Die zukunftsweisenden Omnichannel-Konzepte aus dem Hause PAYONE helfen Händlern dabei, ihren Kunden kanalübergreifende Einkaufserlebnisse zu bieten. Dabei verfolgt PAYONE das Ziel, integriertes Payment über alle Touchpoints hinweg zu ermöglichen. PAYONE verarbeitet für über 277.000 Kunden 5,4 Milliarden Transaktionen pro Jahr. Darüber hinaus hält das Unternehmen mit seinen über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an drei Standorten zahlreiche Mehrwert-Services bereit, die weit über das klassische Payment-Geschäft hinausgehen. PAYONE ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Worldline und der DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag). PAYONE arbeitet europaweit für namhafte globale Marken ebenso wie für kleine und mittelgroße Unternehmen. Dazu zählen beispielsweise die Deutsche Bahn, Rossmann, home24 und Sansibar.
Pressekontakt
PAYONE GmbH
Susanne Grupp
Lyoner Str. 15
60528 Frankfurt am Main