Referenz im Bereich Smart Payment für den Zoo Rostock

PAYONE ist einer der führenden europäischen Zahlungsdienstleister. Als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe vertrauen uns bei der Abwicklung bargeldloser Zahlungen über 250.000 Kunden – vom lokalen Bio-Laden bis hin zum internationalen E-Commerce-Portal. Einige, die Besonderes leisten oder ungewöhnlich sind, stellen wir in loser Folge vor. Mit unseren kleinen und großen Sparkassen Lovestories!

SMART CITY ROSTOCK STARTSCHUSS FÜR DIGITALE ZAHLUNGSMETHODEN

Rostock - auf dem Weg zur bargeldlosen „Smart City“


„Smart Cities made in Germany“ ist eine Initiative der Bundesregierung für eine moderne, nachhaltige und an den Bedürfnissen der Bürger ausgerichtete Stadtentwicklung. Rostock setzt als Mitglied der Initiative u. a. auf bargeldloses Bezahlen, um Bürgern und Besuchern möglichst flächendeckend komfortable Zahlungsmöglichkeiten anzubieten. Und zwar nicht nur in Rostock, sondern in der gesamten „Smart Region“ rund um Rostock.

Wir unterstützen das Projekt zusammen mit der OstseeSparkasse Rostock (OSPA), indem wir insbesondere Großunternehmen aus der Region motivieren, auf digitale Zahlverfahren zu setzen. Gemeinsam konnten wir bereits den FC Hansa Rostock, die Rostocker Verkehrsbetriebe (RSAG) und die lokale Wohnungsbaugesellschaft Wiro überzeugen. Jüngster Neuzugang im Smart-City-Verbund ist der Rostocker Zoo - aufgrund seiner Popularität die ideale Ergänzung für die Umsetzung des Smart-Region-Konzeptes. 

 

Lovestory 4 Zoo Rostock

Eine der traditionsreichsten und schönsten Rostocker Attraktionen


Bereits 1898 im Barnstorfer Wald offiziell eröffnet, ist der Zoo Rostock eine der ältesten Attraktionen der Hansestadt. Und gleichzeitig eine der schönsten! Auf 56 Hektar sind 4.500 Tiere 450 verschiedener Arten in liebevoll natürlich gestalteten Lebensräumen zuhause. Dank der artgerechten Zoo-Gestaltung, einem umfangreichen Bildungsangebot und dem einzigartigen zoologisch-botanischen Ambiente freut sich der Zoo Rostock seit 2015 über die Auszeichnung „Bester Zoo Europas“. Das lockt jährlich rund 700.000 Besucher an die Ostsee. Damit zählt der Zoo Rostock zu den beliebtesten Ausflugsdestinationen Norddeutschlands!

 

Sehr positive Resonanz auf allen Seiten


PAYONE und die OSPA überzeugten die Zoo-Verantwortlichen mit einer ganzheitlichen Zahlungslösung aus einer Hand, die perfekt auf die große Besucherzahl zugeschnitten ist. Sie umfasst POS-Terminals, Kundenbindungs- und Mehrwertprogramme wie PayHappy! Sowohl bei den Besuchern des Zoos als auch den Zoo-Betreibern erfreuen sich die komfortablen bargeldlosen Zahlungsmöglichkeiten größter Beliebtheit.

WEIL PAYMENT MEHR IST ALS NUR BEZAHLEN

Begeistern Sie Ihre Kunden mit individuellen Kundenbindungsprogrammen und unseren vielfältigen Mehrwertservices.  

Schotter für die Otter?


Und am Ende freuen sich vielleicht sogar die Fischotter über die neuen Payment-Optionen, die dem Zoo täglich neuen Schotter einbringen. „Schotter für die Otter“ nannte sich eine Spendenaktion für den artgerechten Umbau der Fischotteranlage. Da wir uns zumindest elektronisch um den „Schotter-Transport“ kümmern, haben wir uns erlaubt, den schönen Slogan für diese kleine Zoo-Geschichte auszuleihen.

 

Rostock lächelt payone lächelt mit

Die neuen Zahlungsoptionen im Zoo und das gesamte Smart-Region-Konzept machen das Leben in und um Rostock erfreulich leicht. Die Hanseaten nennen ihre Stadt deshalb „Smile City“. An der Ostsee haben sie offensichtlich ein Händchen für sympathische Slogans.

Wir bedanken uns deshalb bei den Ottern und den Rostockern für ihre kleinen Text-Beiträge, die auch uns ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben!

Finden auch Sie Ihre perfekte Payment-Lösung der Nr. 1