Süßer die Kassen nie klingeln E-COM MIT TRADITION
Tradition und Moderne zusammenzuführen kann nicht jeder. Besonders nicht, wenn es ums Essen und Genießen geht. Die Lebkuchenmanufaktur Feyler aus Coburg macht vor, wie Handwerk und E-Commerce, Kuchenteig und Software zu einem perfekten Kundenerlebnis werden.
Seit fast 130 Jahren begeistert die Familie Feyler Lebkuchenfans aus aller Welt mit ihren Coburger Spezialitäten. Mittlerweile führt mit Peter Feyler die vierte Generation die Geschäfte des Traditionshauses in der Coburger Altstadt.
Lebkuchen und Payment Geheimes Erfolgsrezept
Schon seinem Ur-Großvater war als junger Bäckermeister klar, dass er nur durch beste Qualität einen treuen Kundenstamm aufbauen konnte. Schon fünf Jahre später überzeugte er das Coburger Herzoghaus mit seinen Backwaren und wurde 1907 zum Hoflieferanten ernannt. Seine Spezialitäten Coburger Schmätzchen und Meisterlebkuchen waren bald über die Grenzen von Coburg bekannt. Auf Weltausstellungen in Paris, Brüssel und Berlin wurden seine Produkte mit Goldmedaillen ausgezeichnet.
Die geheimen Rezepturen hat Ur-Großvater Wilhelm in einem Buch aufgeschrieben. Sein Pioniergeist ist dem Familienunternehmen glücklicherweise auch erhalten geblieben. So begann man schon vor 70 Jahren, aus den Räumlichkeiten des Cafés und der Backstube heraus ein Versandgeschäft aufzubauen. Man gab seinerzeit quasi den Otto-Katalog des Lebkuchen- und Präsentegeschäfts heraus und legte so den Grundstein für das weitere Wachstum.
Den ersten Webshop selbst gebaut
Auch der heutige Chef Peter Feyler kann nicht nur exzellente und dem Zeitgeist entsprechende, zum Beispiel vegane, Lebkuchen herstellen. Vor rund 20 Jahren baute er auch eigenhändig den ersten Online-Shop auf und programmierte diesen kurzerhand selbst. Heute ist der „Eigenbau“ einer modernen Shopware-Lösung gewichen. Die Seite trägt aber immer noch die Handschrift von Peter Feyler.
„Unser Ladengeschäft ist die Visitenkarte unseres Unternehmens“, sagt Feyler. „Aber Online ist über die Jahre immer mehr ins Bewusstsein gerückt.“ Das setzen die 30 Mitarbeitenden der Manufaktur geschickt ein. Dank Social Media gelingt es den Coburgern, auch jüngere Menschen für die traditionellen Produkte zu begeistern. „Die Jüngeren sehen in unseren Produkten etwas Nostalgisches, das Bestand hat in dieser schnelllebigen Welt“, ist sich Feyler sicher.
„Global Player“ aus der Coburger Altstadt
Tatsächlich ist aus dem Altstadt-Laden fast schon so etwas wie ein „Global Player“ geworden. Feyler beliefert nämlich heute Kunden im europäischen Ausland und sogar in Australien, Katar, Indonesien und in den USA. Das geht natürlich nur, wenn die passenden Bezahlmöglichkeiten vorhanden sind. Dafür setzt Feyler schon seit Jahren auf die Services von PAYONE. Erst nur im stationären Ladengeschäft mit einem Terminal, inzwischen auch mit den E-Commerce-Lösungen.
Einfache Kaufabwicklung
Denn zur wachsenden Beliebtheit des Feylerschen Online-Angebots trägt neben dem Gebäcksortiment auch die sehr einfache Kaufabwicklung bei. Die Bezahllösung von PAYONE ist nahtlos in den Online-Shop integriert. Sie bietet den Kunden höchsten Bezahlkomfort und dem Unternehmen eine hohe Transparenz und viele Erweiterungsmöglichkeiten. So kann Peter Feyler bei Bedarf etwa weitere Zahlungsarten hinzufügen, beispielsweise sogar Alipay, falls mehr chinesische Kunden auf den Lebkuchengeschmack kommen. Und natürlich können die Besucher im Geschäft dank PAYONE auch bargeldlos zahlen.
Alles aus einer Hand
Gerade in der Vorweihnachtszeit ist die Kombination aus Warenwirtschaft, Online-Shop, hochstabilem Payment und natürlich einem leidenschaftlichen Team so etwas wie das Rückgrat des Unternehmens. Denn nur wenn in der Weihnachtszeit die Leckereien aus Coburg auf der Kaffeetafel stehen, ist für Feyler-Fans wirklich Weihnachten.
WEIL WIR EINS LIEBEN GLÜCKLICHE KUNDEN
Wir freuen uns, das Vertrauen von über 250.000 Kunden genießen zu dürfen, wenn es um bargeldlose Zahlungen geht – vom lokalen Bio-Laden bis hin zum internationalen E-Commerce-Portal. Einige, die Besonderes leisten oder ungewöhnlich sind, stellen wir in diesen Geschichten vor. Unseren kleinen und großen PAYONE Lovestories!
Finden auch Sie Ihre perfekte Zahlungslösung der Nr. 1
ENTDECKEN SIE WEITERE PAYONE LOVESTORIES
Pionier im E-Commerce
Im Interview mit bücher.de verrät Geschäftsführer Clemens Todd das Erfolgskonzept des seit über 20 Jahren aktiven Online-Shops...
Schotter für die Otter
Digitalisierung in der Hansestadt! Der Rostocker Zoo macht mit beim "Smart City-Projekt" und wird bargeldlos...
Digitale Kassenlösung für den Friseursalon
Der enfore Dasher macht die Salon-Organisation, Terminplanung und das Bezahlen noch einfacher...
Bochum - ich komm aus Dir!
Das Ruhrstadion in der berühmten Castroper Straße rüstet während der Corona-Spielpause auf. Fans zahlen jetzt kontaktlos und mobil...
In 24h zum eigenen Online-Shop
Stationäres Geschäft, Lieferdienst und ein eigener Online-Shop - dieses Multichannel-Einkaufserlebnis bietet "Das Fass'l von Passau"...
Mission Tierliebe
Im Interview mit dem Tierheim München gehen wir der Frage nach, warum perfektes Payment auch hier nicht fehlen darf...