PayPal erfreut sich global großer Beliebtheit: Weltweit existieren über 162 Millionen aktive PayPal-Konten, davon allein 16 Millionen in Deutschland. Mit PayPal erschließen Sie eine sehr onlineaffine Käufergruppe, die eine schnelle Kaufabwicklung schätzt, da mit einem entsprechenden Account beim Einkauf im E-Commerce keine weiteren Angaben zu Zahlungsdaten im Online-Shop erforderlich sind.
Mit dem PayPal Express Checkout ermöglichen wir Ihnen die Einbindung des "gelben Buttons" in Ihren Online-Shop. Damit können Käufer ohne Eingabe ihrer persönlichen Daten schnell Produkte und Dienstleistungen über PayPal bezahlen. Minimieren Sie Kaufabbrüche und erhöhen Sie Ihre Conversion.
Als strategische Kooperationspartner arbeiten PayPal und PAYONE Hand in Hand. Die PAYONE Plattform verfügt daher über zertifizierte Schnittstellen zu PayPal, über welche bereits Millionen von Transaktionen automatisiert abgewickelt wurden.
Die PayPal-Integration über die PAYONE Plattform unterstützt den PayPal Verkäuferschutz und schützt Sie so vor Zahlungsausfällen, denn im Rahmen des Verkäuferschutzes trägt PayPal Zahlungsausfälle aus Rücklastschriften, Kontomissbrauch, Chargebacks und ungerechtfertigten Käuferbeschwerden.
Durch die umfassende Integration von PayPal bietet Ihnen die PAYONE Plattform eine Vielzahl an Features, welche das Leistungsspektrum von PayPal erweitern. Erfahren Sie mehr über die Produkte von PAYONE.
Die Abwicklung von Zahlungen per PayPal über die PAYONE Plattform erfolgt vollständig automatisiert. Der Käufer wird bei jedem Kauf auf die Zahlungsseiten von PayPal weitergeleitet, um dort die Zahlung zu bestätigen.
Als strategische Kooperationspartner arbeiten PayPal und PAYONE Hand in Hand. Die PAYONE
Plattform verfügt daher über zertifizierte Schnittstellen zu PayPal, über welche bereits
Millionen von Transaktionen vollautomatisiert abgewickelt wurden. Manuelle Prozesse gehören
damit der Vergangenheit an. Höchste Sicherheitsstandards und modernste Technologien sorgen dabei
für maximale Sicherheit, Performanz und Verfügbarkeit.
PayPal unterstützt weltweit eine Vielzahl an lokalen Zahlarten für die Aufladung des PayPal-Kontos.
In Deutschland stehen Ihren Kunden beispielsweise Kreditkarte, Lastschrift oder Überweisung zur Verfügung.
Im Ausland können Ihre Kunden unter anderem die dort typischen Zahlungsmethoden wie z.B. Prepaidkarten in Italien
oder Debitkarten in Großbritannien nutzen. Die Aufladung erfolgt entweder vorab oder im Zuge eines
Zahlungsvorgangs in Ihrem Online-Angebot.
Die PAYONE Plattform unterstützt alle relevanten Transaktionsvorgänge und stellt diese übergreifend über alle Zahlarten zur Verfügung (Buchung, Reservierung, Einzug, Teileinzug, wiederkehrende Zahlung, Gutschrift, Storno, Rückbelastung).
Mit Übergabe der Lieferadresse des Käufers, unterstützt die PAYONE Plattform zudem den PayPal Verkäuferschutz, der Sie so vor Zahlungsausfällen schützt, denn im Rahmen des Verkäuferschutzes trägt PayPal Zahlungsausfälle aus Rücklastschriften,
Kontomissbrauch, Chargebacks und ungerechtfertigten Käuferbeschwerden.
Für die Anbindung in Ihr Online-Angebot bietet die PAYONE Plattform umfassende Schnittstellen. Zur einfachen Anbindung an führende Shop- und Warenwirtschaftssysteme bietet PAYONE standardisierte Extensions.
Jede Zahlart hat ihre eigene Logik und unterstützt unterschiedliche Geschäftsvorfälle. Je mehr Zahlarten Sie anbieten, umso mehr Prozesse und Besonderheiten müssen Sie beachten. Die PAYONE Plattform nimmt Ihnen diese Komplexität ab. Unsere Plattform ist durchgängig harmonisiert und bietet Ihnen einheitliche, perfekt aufeinander abgestimmte Prozesse über alle Zahlarten. Als Händler profitieren Sie so von einer einfachen Integration über eine Schnittstelle und können neue Features mit geringem Aufwand realisieren. Erfahren Sie mehr zur Integration oder fordern Sie jetzt ein Angebot an.
Je mehr Zahlarten Sie Ihren Kunden anbieten, desto höher die Conversion Rate. Studien belegen eindrucksvoll, dass Kunden den Zahlungsprozess abbrechen, wenn sie nicht ihre präferierte Zahlart vorfinden. Sollten allerdings Zweifel an der Solvenz des Kunden bestehen oder liegen Risiko-Indikatoren vor, ist die Reduzierung der Auswahl auf sichere Zahlarten die notwendige Konsequenz. Diese Entscheidung erfolgt idealer Weise im Hintergrund über intelligente Regelwerke, die individuell auf Ihr Geschäft zugeschnitten sind und sich jederzeit flexibel anpassen lassen. Mit dem Modul Protect bietet Ihnen die PAYONE Plattform ein integriertes Risiko-Management-System sowie eine Vielzahl von Checks, um das Risiko von Zahlungsausfällen und Betrug effizient zu minimieren. Erfahren Sie mehr zum Modul Protect oder fordern Sie jetzt ein Angebot an.
Mit der ProtectEngine des Moduls Protect bietet Ihnen die PAYONE Plattform umfassende Möglichkeiten um Betrugsmuster zu erkennen und Zahlungsausfälle zu vermeiden. Die umfassenden Checks analysieren die im Zuge eines Zahlungsvorgangs vorliegenden Informationen in Echtzeit. Durch editierbare Regelwerke lassen sich alle Checks zur Betrugsabwehr individuell anpassen und intelligent miteinander kombinieren. Identifiziert ein Check einen Risikoindikator oder ein Betrugsmuster, so kann die betreffende Transaktion entweder abgelehnt oder einem Folgecheck unterzogen werden, um das Risikopotenzial weiter einzugrenzen. Erfahren Sie mehr zum Modul Protect oder fordern Sie jetzt ein Angebot an.
Sie haben keine passende Lösung gefunden? Dann nutzen Sie unsere Professional Services und schildern Sie uns Ihre Herausforderung. Unsere Consultants verfügen über langjähriges KnowHow und Best-Practice-Lösungen aus einer Vielzahl an Kundenprojekten. Lassen Sie sich beraten und fordern Sie eine Lösung für Ihr Vorhaben an.
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A ist in Luxemburg gemäß Artikel 2 des Gesetzes zum Finanzsektor vom 5. April 1993 als Kreditinstitut lizenziert und wird reguliert von der zuständigen Aufsichtsbehörde, der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF).